DIE STRASSEN DER LEBENDEN
Helge Timmerberg – poetisch, witzig und hemmungslos ehrlich
»Reisen ist Bungee-Jumping für die Seele«: Helge Timmerberg lebte schon als globaler Nomade, lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab. Er fand als Siebzehnjähriger in Indien zu seinem Beruf, berichtet von überall auf der Welt, geht immer aufs Ganze, probiert alles aus. Nach seiner Autobiografie »Die rote Olivetti« kehrt er mit diesem Band zurück zu Reportagen, aus denen ungebremste Neugier und Leidenschaft fürs Unterwegssein spricht: auf den Straßen, auf denen er sich lebendig fühlt - wie Barcelonas Rambla, die die Altstadt in Legal und Illegal, in Gut und Böse teilt. In Palermo schreibt er sich kräftezehrenden Liebeskummer von der Seele. In Fukushima erlebt er tiefste Demut - und in Rio einen grandiosen Filmriss. Er geht zwischen Amsterdam, Neukölln, Ostwestfalen und dem Hohen Atlas auf Heimatsuche. Und klärt die Frage, wie man ein Hotelzimmer ruck, zuck in ein Zuhause verwandelt.
»Der Rockstar der Reiseschriftsteller.« Faces (CH)
»Wer einen großartigen Erzähler sucht, ist bei ihm genau richtig.« londonparismailandbla.wordpress.com
»Seine Storys lesen sich nicht wie aus dem letzten Jahrhundert, sondern kraftvoll, poetisch, manchmal schreiend komisch, dann wieder schonungslos offen, und vor allem: zeitlos.«
Ostschweiz am Sonntag
»Timmerberg ist ein begnadeter Erzähler. (...) Was bei anderen banale Alltagsbegebenheiten wären, ist bei Timmerberg eine große Geschichte über Liebe Hass, Werden und Vergehen, Kämpfen und Verzeihen, über das Leben, philosophisch, brutal und komisch zugleich.« Ostschweiz am Sonntag
»Es macht Spaß zu lesen.« dennisschuetze.de
»Die einzelnen Geschichten sind spannend geschrieben, selbst bei ganz banalen Begebenheiten im Alltag kommt keine Langweile auf. Helge Timmerberg ist der Rockstar, der Reiseliteratur.« wanderfreak.de
»Poetisch und neugierig begibt er sich im Erzählband ›Die Straßen der Lebenden‹ zwischen Ostwestfalen und dem Himalaya auf Heimatsuche.« Südkurier Überlingen
»Der tollste, schrillste, unterhaltsamste und dabei weiseste deutsche Reiseschriftsteller« Frankfurter Rundschau
»Ein grandios gutes Buch.« Markus Lanz / ZDF
»Was für ein Vergnügen!« Rhein-Sieg-Anzeiger
»Politisch inkorrekt und verbummelt wie eh und je sind die 21 Texte. Aber der schnoddrige Humor dieses Mannes ist einfach entwaffnend.« Rhein-Neckar-Zeitun


Einer der größten Dealer
Europas packt aus.
Ronald Miehling war der Kokskönig von St. Pauli und liefert nun einen Insiderbericht aus einer kriminellen Branche, die mehr denn je boomt: Nie zuvor wurden die Details des Kokainhandels so freimütig offen gelegt. Der minutiöse Report eines Großdealers entlarvt das Drogengeschäft und erklärt die Mechanismen seiner Macht.
“Dieses Buch ist ein Hammer.”
(Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)





